Privelack Ost
Vogelbeobachtung
Zwei große Sandentnahmestellen bieten ideale Bedingungen zur Vogelbeobachtung. Sogar der seltene Seeadler ist häufiger Gast dieses Biotopes. Äußerst rücksichtsvolles Verhalten ist erforderlich.
Auf dem Weg vom Stixer Hof nach Stixe.
- Maik Derstappen
"Wer nicht will deichen, der muss weichen"
Die Siedlungen in der Marsch sind verhältnismäßig jungen Datums, da das Gelände bis in die Neuzeit stark überschwemmungsgefährdet war. Ursprünglich war die Elbe ein ausgedehntes Gewässernetz von bis zu 30 km Breite. Der Strom änderte seine Lage ständig. Ende des 13. Jahrhunderts begannen angeworbene Holländer mit der Eindeichung, eine dauerhafte Ansiedlung wurde jedoch erst viel später möglich.
Obst
Birnen-, Zwetschgen- und Apfelallee zwischen Privelack und Bitter
- wikipedia
- wikipedia
- Andrea Schmidt