Popelau Elbstraße 1
- Foto: Familie Haas
- Foto: Familie Haas
- verletzter Storch, Foto: Familie Haas
- Blick in den Bauerngarten, Foto: Familie Haas
- Blick in den Bauerngarten, Foto: Familie Haas
- Familie Haas
Obstlehrpfade Lebensraum Obstbaum: "Untermieter in Baum und Borke"
- Foto: Dörthe Grimm
Längst haben pflegeleichte Niederstämme und so genannte Spindel Einzug in Plantagen und Gärten gehalten und die starkwüchsigen, hochstämmigen Obstbäume mit ihren ausladenden Kronen verdrängt. Sie vor allem sind wertvoller Lebensraum für eine vielfältige Fauna. Hornissen, Wespen und Baumhummeln bauen ihre Nester in den Baumhöhlen. Blüten und Früchte werden von vielen Insektenarten umschwärmt, die wiederum Nahrung für Vögel und deren Brut sind. Der Wendehals ist ein bekannter Brutvogel, der in den Höhlen alter Obstbäume nistet. Auch die kaum daumenlange Zwergfledermaus jagt gern um alte Obstbäume und wohnt hinter der losen Rinde und in Hohlräumen. Selbst Störche haben auf Birnbäumen ihren luftigen Wohnsitz genommen.
- Blick von der Straße, Foto: D. Grimm
- Blick von der Straße, Foto: D. Grimm