Garlstorf
Der Name bedeutet wahrscheinlich Dorf des Garlef. Vermutlich im 12.Jahrhundert gegründet war das Dorf auf Wurten (Wohnhügeln) angelegt und entwickelte sich zu einem Marschhufendorf. Die Kirche, ursprünglich aus dem 15. Jahrhundert, wurde 1750 abgebrochen und auf den Grundmauern neu errichtet. Die strohgedeckten Zwei-Ständerhäuser stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
Kirche Garlstorf
Vom Kirchenvorplatz (siehe Foto) haben Sie einen sehr schönen Blick auf das Storchennest.
- Heinz Düllberg
- Dörthe Grimm
- Dörthe Grimm