Elbholz
Elbholz
Naturliebhaber werden das Elbholz zu schätzen wissen: Qualmwassertümpel erinnern an die Vielfalt einstiger Auwälder. Es ist ein Urwald und der wohl schönste und reizvollste Auenwald der Niedersächsischen Elbtalaue. Uralte Eichen stehen an den Bracks (Ausspülungsbecken früherer Deichbrüche) und am Waldrand, oder sie bilden Inseln auf den binnenseitigen Elbwiesen. Hier nisten wieder Fischreiher sowie der rote und schwarze Milan. Tafeln informieren über Flora und Fauna, Aussichtsplattformen bieten Einblicke in das streng geschützte Areal.
In den 80 iger Jahren des vorherigen Jahrhunderts brüteten auch Störche noch regelmäßig hier. Leider hat sich in den letzten Jahren noch kein Storchenpaar hier wieder zur Brut niedergelassen.
Der NABU Hamburg hat sich in diesem Gebiet mit Projekten stark engagiert.
- Foto: Martin Haufe
- Foto: Martin Haufe