Obstsortenlehrpfad zwischen Bitter und Herrenhof
Alte Kreisstrasse bei Bitter - "Der gelbe Richard liebt die Landstrasse" Was für eine Vielfalt! 6000 Apfel-, Birn- und Pflaumenbäume säumen die Straßen im Amt Neuhaus und Neu Bleckede. Der größte Sortenreichtum wurde an dieser alten Kreisstraße entdeckt. Dreißig Apfel- und Birnsorten geben Einblick in das große Spektrum der heimischen Arten, die über Jahrhunderte den Speiseplan bereichert haben. Darunter auch der „Gelbe Richard“, der einst zu den beliebtesten Apfelsorten im Mecklenburgischen zählte. Für die Sorte „Karl Peters“ stand ein Neuhauser Pastor Pate, der „Fürst Blücher“ wurde von einer Baumschule in Vellahn bei Hagenow bis in die 1940er Jahre vermehrt, der „Uelzer Rambur“ und der „Uelzer Kalvill“ wurden von der Baumschule Zinsser in Uelzen gezüchtet. Als Straßenbäume wurden die Sorten „Gelber Richard“, „Celler Dickstiel“ und „Landsberger Renette“ bevorzugt.